Pflege & Aufbewahrung

Damit dein Schmuck von DIARA Studios seine Schönheit und Brillanz ein Leben lang behält, ist die richtige Pflege und Aufbewahrung entscheidend.
Mit wenigen einfachen Maßnahmen kannst du Kratzer, Ablagerungen und Verfärbungen vermeiden. Erfahre hier, wie du deine Schmuckstücke optimal reinigst und schützt.

Pflege

  • Funkelnder ROSE Ring DS2066G aus Gelbgold mit rundem Mittelstein und umlaufenden Diamanten, inszeniert auf hellem Untergrund mit dunklem Hintergrund.

    Reinigung von Lab Grown Diamonds

    Diamanten sind wegen ihrer Härte recht unkompliziert in der Pflege. Reinige sie mit lauwarmem Wasser, einer milden Seife sowie einer sehr weichen Zahnbürste. Danach unter fließendem Wasser abspülen und mit einem faserfreien Tuch abtrocknen. Mit einem Poliertuch glänzt der Diamant wieder wie neu.

  • 5 PLAIN 585/- Gold Ringe auf dunklem Hintergrund

    Reinigung von Echtgold

    Da Gold in der Pflege recht unkompliziert ist, reicht es oft den Schmuck gelegentlich mit einem weichen Tuch zu polieren. Bei groben Verschmutzungen kannst du lauwarmes Wasser mit etwas milder Seife nehmen. Achte nur darauf, nicht zu aggressiv zu sein und trockne deinen Echtgoldschmuck nach der Reinigung immer gut ab.

Aufbewahrung

Bewahre deinen Diamant- und Echtgoldschmuck am besten in einem Schmuckkästchen mit weicher Auskleidung und mehreren Unterteilungen auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Jedes Schmuckstück sollte separat liegen, da Diamanten durch ihre Härte andere Materialien zerkratzen können.

Der ideale Aufbewahrungsort ist kühl und trocken – das Badezimmer ist daher ungeeignet. Vermeide auch direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um Gold und Legierungen optimal zu schützen. So bleibt dein Schmuck dauerhaft strahlend schön.

FAQs

Kann ich mit meinem Schmuck schwimmen oder duschen?

Es wird nicht empfohlen, Schmuck beim Schwimmen, Duschen oder bei sportlichen Aktivitäten zu tragen. Chlor, Salzwasser oder Schweiß können die Oberfläche angreifen und die Materialien beeinträchtigen.

Wie oft sollte ich meinen Schmuck reinigen?

Reinige Schmuck, den du regelmäßig trägst, etwa einmal im Monat, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei selten getragenen Stücken reicht eine gelegentliche Reinigung vor dem nächsten Gebrauch.

Was kann ich tun, wenn mein Schmuckstück beschädigt ist?

Wenn dein Schmuckstück beschädigt ist, solltest du es nicht selbst reparieren. Wende dich am besten an einen Fachmann oder direkt an unseren Service, um Reparaturen professionell durchführen zu lassen.

Warum sollte ich meinen Schmuck nicht mit chemischen Reinigern behandeln?

Chemische Reiniger können die Materialien und Oberflächen deines Schmucks beschädigen. Besonders bei Gold und laborgezüchteten Diamanten sollten nur milde Reinigungsmittel verwendet werden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

We make LUXURY FOR EVERYONE our goal.

  • Lebenslange Garantie

    Wir garantieren dir höchste Qualität und eine lebenslange Garantie auf deine Schmuckstücke.

  • Lab Grown Diamonds

    Unsere gezüchteten Diamanten sind chemisch und physikalisch 100% identisch mit natürlichen Diamanten.

  • Recyceltes 14 Karat Gold

    Nachhaltig geschaffen kombinieren wir unsere DIARA Studios Diamanten mit recyceltem 585/- Gold.